Liebe Segler/Innen...
... was tun, wenn plötzlich der Wind zunimmt und Sturmstärke erreicht?
Sie segeln eine normale Fahrtenyacht mit keiner Proficrew. Die Verantwortung liegt bei Ihnen als Skipper für die Crew und der Yacht.
Zur richtigen Zeit vorausschauend die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Mannschaft und Schiff darauf vorzubereiten, ist eines der wichtigen Themen bei diesen Törns. Abhängig von den Starkwindeigenschaften der Yacht, der Belastungsfähigkeit der Crew, die richtige Entscheidungen fällen, ist das Thema.
Der Schwerwettertörn findet auf der Thats Life (Delphia 40.3), auf der Nordsee statt
Die Nordseewoche von Heiligenhafen, Cuxhaven, Helgoland, Sylt, Borkum und über den NOK nach Heiligenhafen zurück.
Am Ende des Törns ist eine SKS-/SSS-Praxisprüfung möglich.
Nach dem Törn wird jeder feststellen, dass die Nordsee mit Gezeiten eine andere Welle aufbaut als z.B. Ostsee oder auch das Mittelmeer.
Schon bei 5-6 Bft. ist die Welle steil und hat große Energie. Hier heißt es die Wellen auszusegeln und nicht nur stur nach dem GPS oder Kompass segeln. Das wird geübt sowie verschiedene Techniken, mit einer groben See und sturmartigen Böen umzugehen.
Preise und Kurstermine finden Sie in der Tabelle Termine.
Die Nordseewoche dient auch der Vorbereitung auf die SKS-/SSS -Praxisprüfung. Der Törn beginnt in Heiligenhafen und führt nach
Helgoland, von da aus nach Sylt. Nach einem kurzen Aufenthalt segeln wir nach Borkum und über den NOK nach Heiligenhafen
zurück. (ca. 400sm). Hier wird im Wachwechsel gesegelt, wobei jeder alle Positionen an Bord üben muss. Jeder wird feststellen,
wo seine persönliche Belastungsgrenze liegt, dieses Wissen ist für alle Crewmitglieder und den verantwortlichen Skipper im Ernstfall die Lebensversicherung. Seemannschaft bei schwerem Wetter, Navigation, Radarfahrt, Wetterkunde usw. sind hier die Themen und vor allem die Sicherheit an Bord.
Wir üben z.B. das Abbergen einer Person (Dummy) mit dem Bergesegel auf der Nordsee! Liegen vor Treibanker,
Beidrehen und Beiliegen bei schwerem Wetter sind einige der Übungen.